ÜberOslo Flughafen (OSL)

Aktuelles:

Bis 2030 soll am Oslo Flughafen eine Airport City entstehen. Der Spatenstich für die erste Bauphase der Airport City ist für 2019 /2020 geplant. 

Informationen:

Touristen- und Flughafeninformationsschalter befinden sich in den Ankunfts- und Abflugshallen. Flughafeninformationen sind ebenfalls erhältlich unter Tel: 81 55 02 50.

Internetseite:

http://avinor.no/flyplass/oslo/

Wegbeschreibung:

Ein vierspuriger Flughafenzubringer, die Schnellstraße 174, verbindet den Flughafen mit der E6 bei Jessheim. Von der E6 kommend, folgt man den Schildern nach "Oslo Lufthavn".

Flughafeninformationen

IATA-Flughafencode:
OSL
Adresse:
, Edvard Munchs veg, Gardermoen 2061,
Lage:

50 km nördlich von Oslo.

Anzahl der Terminals:
1
Telefon:

(915) 064 00.

Öffentliche Verkehrsmitte

Öffentliche Verkehrsmittel - Straße:

Bus: Ein Busbahnhof für Regionalbusse befindet sich wenige Gehminuten vom Flughafenbahnhof entfernt. 
Der Airport Express-Bus SAS Flybussen (Internet: www.flybussen.no) verkehrt montags bis freitags von 05.20-01.00 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen dem Flughafen und dem Osloer Hauptbahnhof (Fahrzeit: 45 Min., Fahrtkosten: 160 Kr) und weiter zum Radisson SAS Scandinavia Hotel (Fahrzeit: ca. 50 Minuten).

Der Flughafenreisebus Flybussekspressen (Tel: (0820) 213 00. Internet: www.flybussekspressen.no) fährt im 30-Minuten-Takt nach Oslo, alle 15 Min. nach Bærum, stündlich nach Fredrikstad und Ski und alle zwei Stunden nach Gjøvik. 
Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Sarpsborg, Hønefoss und Hamar.

Taxi: Taxis stehen vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene zur Verfügung. Rollstuhlzugängliche Taxis können auch bestellt werden (Tel: (223) 880 90 oder 02323). Fahrzeit ins Stadtzentrum von Oslo: ca. 30 Min., Fahrtkosten ab 750 Kr.

Öffentliche Verkehrsmittel - Bahn:

Bahn: Der Airport Express-Zug (Flytoget) (Tel: (0815) 007 77. Internet: www.flytoget.no) verkehrt Mo-Fr alle 10 Min. und Sa alle 20 Min. in der Zeit von 05.36-00.56 Uhr sowie So alle 20 Min. von 12.46-23.46 Uhr zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum von Oslo und hält am Osloer Hauptbahnhof (Fahrzeit: 20 Min., Fahrtkosten: 170 Kr (im Voraus gekaufte Fahrkarten)) sowie an diversen U-Bahn-Stationen. Alle NSB InterCity- und Express-Züge auf der Strecke Skien-Oslo-Lillehammer-Trondheim halten am Oslo Airport-Bahnhof (alle 10 Min. wochentags, alle 20 Min. am Samstag). Fahrpläne sind erhältlich unter Tel: (0815) 008 88 oder im Internet www.nsb.no.

Einrichtungen im Terminal

Geld:

Die Nordea -Bank bietet Geldautomaten und Geldwechselmöglichkeiten in den Ankunfts- und Abflugshallen. 

Gastronomie:

Diverse Restaurants und Snackbars sind über den gesamten Flughafen verteilt. Das Speisenangebot bietet Fisch ebenso wie Pizza und handgemachte Backwaren.

Einkaufen:

Duty-free-Shops (nur für Passagiere mit Reisezielen außerhalb der EU) befinden sich in der Abflugshalle. Eine große Auswahl weiterer Geschäfte ist über den gesamten Flughafen verteilt.

Gepäck:

Es gibt eine Gepäckaufbewahrung und ein Fundbüro (Tel.: 64 81 34 77) im Ankunftsbereich in der Nähe des Bahnhofs (Öffnungszeiten: 5.00-0.00 Uhr). Ein Gepäckträger kann hier ebenfalls beauftragt werden.

Sonstige Einrichtungen:

Ein Reisebüro steht im Flughafen zur Verfügung. Trinkwasserstationen zum Abfüllen sind vorhanden.

Flughafeneinrichtungen

Einrichtungen für die Barrierefreiheit:

Der Flughafen ist gut zugänglich für Menschen mit Behinderung. Reisende, die spezielle Hilfe benötigen, werden gebeten, sich mindestens 24 Std. im Voraus mit dem Passagierdienst im Flughafen in Verbindung zu setzen (Tel: 64 82 19 00). Rollstuhlzugängliche Taxis können bei Airport Taxis bestellt werden (Tel: (223) 880 90 oder vor Ort 023 23). Behindertenparkplätze sind vohanden, die meisten sind im  Parkhaus P10 im Bereich 1B zu finden.

Parkplätze:

Es gibt zwei mehrstöckige Parkhäuser (P10 mit direktem Zugang zum Terminalgebäude, P11 ca 400 m entfernt) und die Freiluft-Parkplätze P1-P6, die durch einen kostenlosen Shuttlebus mit dem Terminalgebäude verbunden sind. Autos können auch auf den Parkplätzen der Flughafen-Expresszug-Bahnhöfe geparkt werden. In den Parkhäusern P10, Bereich 2F, und P11 stehen Parkplätze mit Aufladestationen für Elektroautos zur Verfügung. EuroPark (Tel: +47 6481 19 80) bietet einen kostenpflichtigen Parkservice an.

Autoverleih:

Die Mietwagenfirmen
Avis,
Europcar,
Sixt,
Budget und
Hertz sind im Flughafen vertreten. Die Mietwagenschalter befinden sich im Ankunftsbereich westlich in der Nähe des Bahnhofs.